Donnerstag, 8. Mai 2025

 ERINNERUNGSKULTUR-noch zeitgemäß?JA!

 

Bei unserer diesjährigen Ehrung in Weinböhla anläßlich des Tages der Befreiung wurde folgendes Statement verlesen: 

"Nie wieder Krieg! 

Diese Worte, die vor 80 Jahren nach dem Ende des verheerenden 2.Weltkrieges ausgesprochen wurden, sind heute aktueller denn je.

Unsere Generation und die unserer Eltern und Großeltern können sich noch erinnern, welches Leid Hitler-Deutschland über viele Völker Europas gebracht hat. Der Preis des Sieges über den Faschismus war riesig, die Opfer waren enorm: allein mehr als 25 Millionen Tote in der damaligen Sowjetunion, 6 Millionen Jüdinnen und Juden, Tausende Widerstandskämpfer, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung oder Krankheit, Homosexuelle und andere Minderheiten.

Uns allen ist bewusst, dass es immer weniger Menschen gibt, die aus eigenem Erleben von damals berichten und uns vor einer Wiederholungdes Schreckens und Leides warnene können. Umso wichtiger ist es das wir der Erinnerung weiterhin gebührende Aufmerksamkeit schenken.

Wie jedes Jahr am (7.)8.Mai gedenken wir, der Ortsverband Coswig/Weinböhla der Partei DIE LINKE , der für die Befreiung vom Faschismusgefallenen Soldaten der roten Armee. Von ihnen mussten viele auch noch in den letzten Tagen des Krieges  ihr Leben lassen.Wir vergessen aber auch die vielen anderen Toten nicht.

Die rote Armee mit ihren Soldaten aus allen Republiken der damaligen Sowjetunion hat sich gegen einen Angreifer ver-teidigt und durch den gemeinsam mit den Alliierten errungenen Sieg Freiheit für viele Völker Europas gebracht.

Seit mehr als drei Jahren führt die Armee des heutigen Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine-unter welchem Vorwand auch immer !

Wir haben von Anfang an diesen Krieg scharf verurteilt und ausdrücklich darauf verwiesen, dass jeder Krieg mindestens zwei Beteiligte und auch eine Vorgeschichte hat.

Unsere Forderung besteht darin, endlich diplomatische Aktivitäten zu beginnen mit dem Ziel eines Waffenstillstandes und einer Friedensvereinbarung.

Wir setzen uns immer wieder dafür ein, dass unsere Kinder und Enkel niemals in einen Krieg ziehen müssen.

Die Denkmäler für die Gefallenen des 2.Weltkrieges sind uns eine ständige Mahnung.

DESHALB: Nie wieder Tote, Verwundete und Zerstörung auf unserer Erde. Nie wieder Krieg für alle Menschen!

Samstag, 3. Mai 2025

EHRENDES GEDENKEN -auch nach 80 Jahren noch

 JAHRZEHNTELANGE TRADITION

ist es für DIE LINKE -Ortsgruppe Coswig und Weinböhla am 7. Mai jeden Jahres in Coswig

und am 8.Mai des Jahres in Weinböhla an den Gedenksteinen der Orte der vielen gefallenen sowjetischen

Soldaten  zu gedenken. Die Zahl der Gedenkenden war dabei überschaubar...

Diese Jahr ist ein großes Jubiläum-die Tage der Befreiung sind 80 Jahre her.  Nur noch wenige Zeitzeugen der damaligen Ereignissen dürften am Leben sein-und das "NIE WIEDER" dieser Generation scheint fast vergessen.

Die diesjährige Veranstaltung sollte mehr Teilnehmer haben.

"Auf Anregung der Fraktion "Bündnis für ein nachhaltiges Coswig"(BnC) des Coswiger Stadtrates findet aus diesem Anlass am

Mittwoch, den 07.Mai 2025 ab 16 Uhr im Park an der EckeMoritzburger Straße/Salzstraße eine Gedenkstunde statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Thomas Schubert,Oberbürgermeister  "

So lautet die Veröffentlichung auf der Internetseite unserer Stadt.  

Die LINKEN werden sicher vor Ort sein-in Coswig, wie am Folgetag ( 10 Uhr) in Weinböhla.

Wir wünschen uns (wie zum 50.Jahrestag dieses Ereignisses ) eine würdevolle Gestaltung mit einer Rede unseres Oberbürgermeisters .Leider findet sich im Stadtarchiv im Internet kein Stadtanzeiger von 1995...also ist ein Erinnern schwierig.

Verweilen sie mit uns in ehrendem Gedenken! 

Ursula Windsheimer 


PS.: Warum ist uns Coswigern eigentlich nicht der "Hänelplatz" als Ort bekannt-die Beschreibung unseres Treffpunktes am nächsten Mittwoch wäre dann viel einfacher....Die letzte Stadtarchivarin regte schon einmal an, den Park/Platz so zu benennen. Lesen sie mal im Stadtarchiv nach unter 

https://www.coswig.de/de/id-2002-11-07-strassennamen.html

Donnerstag, 24. April 2025

 

Maifeiertag in Coswig auf dem Wettinplatz

Herzliche Einladung zum Mai-Feiertag!

 In guter Tradition findet am 1. Mai von 14 bis 18 Uhr auf dem Wettinplatz fröhliche Geselligkeit statt.

 Es wird Kaffee,Tee und selbstgebackenen Kuchen, Bratwurst und Bier oder alkoholfreie Getränke, Fischsemmeln und Musik geben. Gegen halb vier tritt die Kindertanzgruppe des Vereins "Arriba" auf.

 Für Kurzweil der Kinder werden Hüpfburg, Kinderschminken und ein Bastelangebot sorgen. 

Die gesprächsbereiten Organisatoren der Stadtratsfraktion BnC: Die Linke, SPD und die Grünen freuen sich auf regen Besuch.

Mittwoch, 16. April 2025

Coswig von Links - unten: Wir laden ein

Coswig von Links  Wir laden ein

Zur Feier der Stadtrats-Fraktion "Bündnis für ein nachhaltiges Coswig (BnC)" zum 1. Mai Wann: Donnerstag, 1. Mai 2025 14:00 bis 18...

Hier die Einzelheiten

Impressionen von vergangenen Jahren:













Sonntag, 9. Februar 2025

 SCHON ENTSCHIEDEN?

Vielleicht hast du ja noch keine Briefwahl gemacht...oder sitzt über dem Wahlzettel....dann schau doch einmal unseren Wahlspot an :

https://www.youtube.com/watch?v=jaD4t-UN4E4 

 

ODER lies hier:

Steuern: Am meisten entlastet Die Linke!

( besonders anschaulich unter Punkt 4.1.der Studie)

Kürzlich wurde eine ZEW-Studie veröffentlicht, in der untersucht wurde, wie die verschiedenen Parteien Menschen mit unterschiedlichen Einkommen entlasten. Untersucht wurden Reformvorschläge der Parteien aus den Bereichen Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag, Vermögensteuer, Bürgergeld, Mindestlohn und Klimageld. Das Ergebnis: Die Linke entlastet kleine und mittlere Einkommen mit Abstand am meisten und senkt das Armutsrisiko am stärksten! 

Oder du informierst dich vor Ort:

 Am Dienstag,den 11.2.2025 findest du uns auf dem Wochenmarkt am Wettinplatz. Dort kannst du auch mit unserer Wahlkreiskandidatin Jessica Hamann sprechen oder ihr Fragen stellen. 
Hast du einen  Flyer im Briefkasten gefunden und willst mehr erfahren über das Programm der Partei "DIE LINKE", dann bist du zwischen 10 und 12 Uhr herzlich willkommen.

 Es gibt noch eine gute Hilfe bei der Entscheidungsfindung https://www.youtube.com/watch?v=BSenB7771Ps

Freitag, 24. Januar 2025

Hilfen der Partei "DIE LINKE"

 Kennst du schon diese Aktion ?

Wenn du berufstätig bist, konntest du vermutlich zum Infostand am Markt nicht kommen. 
Hier kommt noch ein vielleicht für dich hilfreicher Link

....  schon über 2.800 Menschen haben uns ihre Heizkostenabrechnungen geschickt, mehr als jede Vierte davon war fehlerhaft. Und jetzt gibt es die ersten Erfolgsgeschichten. Vier Menschen haben dank unserer Hilfe schon das Geld vom Vermieter zurückbekommen - alles satte dreistellige Beträge! Aber wir hören nicht auf: Unser neues Ziel sind 10.000 geprüfte Rechnungen! 💪💪💪 Dafür brauchen wir dich: Es geht ganz einfach - geh auf den Link hier und folge den Schritten: 📩Schick deine Abrechnung:Ein Foto oder Scan reicht völlig aus. 🔍Die Linke checkt das für dich:Das Team prüft, ob du Anspruch auf eine Rückzahlung hast. ✅Hol dir dein Geld zurück:Wenn ja, bekommst du alle Infos, wie du es schnell und unkompliziert erledigen kannst. ⚡️Teile den Link und erzähl anderen von der Aktion!⚡️ Je mehr Rechnungen wir prüfen, desto stärker können wir gemeinsam gegen Abzocke vorgehen und für bezahlbare Mieten kämpfen. Gemeinsam können wir was bewegen. Lass uns zusammen gegen Abzocke vorgehen und für bezahlbare Mieten kämpfen. Solidarische Grüße Franziska Heinisch für das Heizkosten-Team

                    https://www.die-linke.de/mitmachen/kampagnen/heizkostencheck

 Vielleicht benötigst du auch Hilfen anderer Art, dann schau einmal unter https://www.die-linke.de/partei/die-linke-hilft/

Viel Erfolg wünscht Ursula Windsheimer


Sonntag, 19. Januar 2025

INFORMATION vor ORT zur BTW 2025

 

 

Liebe noch unentschlossene Wählerinnen und Wähler 

auf einem außerordentlichen Parteitag der Die LINKE wurde letztes Wochennende  unser Wahlprogramm beschlossen. Nun ist das Studium aller Wahlprogramme eine zeitintensive Sache. Glücklicherweise gibt es Kurzwahlprogramme!https://www.die-linke.de/bundestagswahl-2025/wahlprogramm/

...und noch besser sind persönliche Kontakte.

Dazu ist am DIENSTAG, den  21.01.2025 von 10 bis 12 Uhr Gelegenheit .

Auf dem Wettinplatz werden Genossen der Partei "DIE LINKE"  einen Infostand betreiben, bei dem wir Materialien verteilen und auch Fragen beantworten. 

Unsere BT-Kandidatinfür den Wahlkreis 154 ( Meissen) ist Jessica Hamann- eine 33 jährige Frau, die als Sozialarbeiterin tätig ist, wird anwesend sein und ihre Fragen beantworten.

Ein Porträt von Jessica Hamann Frank Grätz

 

  • 33 Jahre alt
  • Sozialarbeiterin

amann

Meißen (154)
Ein Porträt von Jessica Hamann Frank Grätz

 

  • 33 Jahre alt
  • Sozialarbeiterin

 Also Frauen aufgepasst! Sorgt dafür, dass möglichst viele berufstätige Frauen in den Bundestag gewählt werden Möglichst auch abhängig Beschäftigte, denn sie sind nah am Leben dran!

Gemäß unseren Motto "Alle wollen regieren-wir wollen verändern."gehen wir so heran: 

 " Lautstarke Opposition, die Druck für Veränderung macht. Das ist uns beim Mindestlohn schon gelungen, und das werden wir jetzt wieder tun: Wir könnten die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen und so den Ärmsten helfen und alle beim Einkauf entlasten. Mit einem bundesweiten Mietendeckel könnten wir dafür sorgen, dass die Wohnung bezahlbar bleibt. Und wenn wir den Reichtum teilen, dann kann die Regierung auch in die Zukunft des Landes investieren, damit hier die Industrien und Arbeitsplätze von morgen entstehen. Es gibt viele kluge Ideen, wie der Alltag wieder bezahlbar werden kann."

(aus dem Kurzwahlprogramm)

Bis zum Dienstag-sehen wir uns? Ursula Windsheimer

PS.Ansonsten wird am 11. Februar nochmals Gelegenheit zur Information vor Ort sein.